Da sich das Wetter im heurigen Juni nicht gerade von seiner stabilsten Seite zeigt, wurde kurzerhand das vergangene Wochenende genutzt, um das alljährliche Anklettern durchzuführen.

Knapp 30 Teilnehmer fanden sich auf der Alpenrautehütte ein. Nach einem zweiten Frühstück mit Kaffee und Kuchen schwärmten die Seilschaften in alle Richtungen des Laserzkessels aus.

Eine Gruppe war in der Route „Im Zustand der Gnade“ am Kantenköpfl unterwegs. Zwei weitere Seilschaften kletterten über die „Karlsbad direkt“ auf die Laserzwand, während eine weitere Partie die klassische „Südwestwand“ wählte. Auch in der Route „Holzteller“ sowie im Laserzklettersteig an der kleinen Laserzsüdwand waren Alpenrautler aktiv.

Auf der rechten Seite des Laserzkessels stand für die Sonnseitner-Abordnung die „Törlspitzverschneidung“ auf dem Programm. Die klassische Nordwand der Teplitzerspitze wurde ebenfalls von einer Seilschaft durchstiegen.

Auch die Nordostkante auf die Kleine Gamswiesenspitze wurde gleich von zwei Seilschaften erklommen. Und trotz Schneefeldern beim Einstieg gelang einer weiteren Gruppe die Durchsteigung der „Direkten Nordwand“ des Seekofels.

Die Senioren hatten dieses Mal den längsten Hüttenzustieg: Vom Tal ging es auf die Kerschbaumer Alm, weiter über das Kerschbaumer Törl bis hin zur Karlsbader Hütte.

Zum gemeinsamen Abschluss mit Speis und Trank versammelten wir uns auf der Karlsbader Hütte. Die neue Hüttenmannschaft leistete hervorragende Arbeit! Wie lange die Nachbesprechung dann aber wirklich dauerte, bleibt unser kleines Geheimnis. 😉

Berg Heil
PT