Gipfelfoto – Alpinklettern
Auf und Nieder im Laserzkessel
Schon länger schwirrte der Gedanke, auch mal die Laserzrunde zu versuchen, in unseren Köpfen herum. Nur spärliche Informationen konnten wir einigen Alpenrautlern entlocken, aber nach etwas stöbern in der einschlägigen Führerliteratur fanden wir doch noch ein paar...
Einmal Westalpen bitte
So wie jedes Jahr wird mit der Urlaubsplanung bereits nach dem letzten Urlaub begonnen. „Wonn fohrn ma weg? Wo geht’s hin? Wer fohrt mit?“ Hochtouren, klettern oder geht sich beides aus? Das sind die wirklich wichtigen Fragen im Leben. Da noch keiner von uns (Tina,...
Alkuser Rotspitze, 3053m, Nordostwand, “the wear and tear”, M5+, 650m
Anfahrt: Von Lienz ins Debanttal Ausgangspunkt: Gaimberger Alm,1749m. Zustieg: Über Steig bis zum Lienzer Höhenweg, anschließend im freien Gelände direkt hinauf unter die Nordwand der Alkuser Rotspitze (2h). Abstieg: Vom Gipfel über Grat zur Kleinen Rotspitze, am...
600 mal über 3000m
Ein Alpenrautemitglied feierte heuer ein ganz besonderes Jubiläum. Kendlbacher Horst - 600 Gipfelbesteigungen über 3000 Metern. Hier könnt Ihr die ganze Geschichte mit etwas Statistik dazwischen lesen. 1 Gipfel mit 6500 Meter Viertausender 31 Dreitausender...
Kammspitz Nordgrat, 8SL, V
Eine Kletterroute abseits der Dolomiten, Kammspitz Nordgrat in der Goldberggruppe. Hier eine kurze Beschreibung der Winklerbrüder Oli und Fred: Von der Talstation Mölltaler Gletscher, am besten mit dem E-Bike, durch die ersten zwei Tunnel, vorbei an der Fercherhütte...
Säulspitze 3137m, Südpfeiler VII
Eigentlich war dieses Ziel der Ersatz vom Ersatzziel,....oder so ähnlich. Nach unzähligen Telefonaten, Routenvorschlägen vom Zillertal bis in die Julischen haben wir uns dann doch (quasi typisch österreichisch) auf einen Kompromiss geeinigt. Aber nach Kompromiss hat...